Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger

Das Projekt „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ lässt junge Menschen die Land- und Ernährungswirtschaft so nah und authentisch erleben wie sonst nirgends. Denn: Fleisch, tierische Produkte und sogar Gemüse sind im Supermarkt vielfach in Plastik verpackt und fertig zum Verzehr. Wo und wie diese Lebensmittel überhaupt entstehen, wissen immer mehr Kinder und Jugendliche nicht.

Logo Projekt Transparenz schaffen

Unser Ziel ist daher, jungen Menschen einen besseren Bezug zu Landwirtschaft und Lebensmitteln zu ermöglichen. Besonders gut geht das auf einem Bauernhof!

Die Betriebe sind ideale Lernorte außerhalb der Schule, weil sie nicht nur die Herkunft und den Herstellungsweg unserer Lebensmittel sichtbar und verständlich machen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für unmittelbares Erleben und aktive Mitarbeit schaffen. Viele unserer 50 regionalen Bildungsträger verbinden landwirtschaftliche Themen mit den Zielen des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie zeigen die globalen Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Ernährung sowie Schutz und Nutzung der biologischen Vielfalt.

Mehr als 400 Bauernhöfe und weiterverarbeitende Betriebe machen mit und bieten in ganz Niedersachsen und Bremen Bildungsveranstaltungen für Kindergartenkinder und Schüler*innen an – in der Regel sogar kostenfrei.

Natürlich auch in Ihrer Region!

  • Sie sind Lehrkraft oder Erzieher*in und wollen mit Ihrer Klasse oder Kindergartengruppe einen Bauernhof besuchen? -> Mitmachen!
  • Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und wollen jungen Menschen Einblicke in Ihre Arbeit geben? -> Mitmachen!

Auszeichnung

Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Stellvertretend für die Maßnahme „Transparenz schaffen“ ist die zentrale Koordinierungsstelle ein ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.

FÖRDERUNG

Finanzierung aus dem Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und BremenEU-Förderung in NiedersachsenPFEIL das ProgrammTransparenz schaffen - Förderung durch das Land Niedersachsen

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums – ELER.
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“. Mit dieser Maßnahme werden Informations- und Bildungsangebote über Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung unterstützt.

Transparenz schaffen - Förderung durch das Land BremenTransparenz schaffen - Förderung durch das Land NiedersachsenTransparenz schaffen - Förderung durch das Land NiedersachsenBremen Die Senatorin für Umweltschutz